Frisch gepresstes Leinöl 250 ml aus der Kraichgauer Ölmühle

€6,90
* Grundpreis: €27,60 / Liter
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schauen Sie sich auch unsere SPAR-SETS an, bei denen Sie unser beliebtes Leinöl mit anderen Produkten kombinieren können.

 

Leinöl ist ein Lebenselixier

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das bestmögliche Leinöl herzustellen. Unsere Leinsaat entspricht höchsten Qualitätskriterien in Frische und Anbau. Lassen Sie sich von unserem Qualitätsanspruch begeistern! 

Unser frisch gepresstes Leinöl ist nicht nur ein wunderbares Salatöl, sondern wird auch in verschiedenen Therapien eingesetzt, da es mit fast 60% Omega-3-Fettsäuren den mit Abstand höchsten Gehalt an diesen Fettsäuren aufweist. Der Omega-3-Gehalt von zwei Esslöffeln dieses Öls entspricht dem Omega-3-Gehalt von ca. 500g Lachs.

Einsatz von Leinöl in der Therapie

Therapeutisch können Sie Leinöl nach Absprache mit Ihrem Arzt wie folgt verwenden:

  • Bei zu hohen Cholesterinwerten, bei Diabetes und bei Verkalkungen der Blutgefäße, sowie bei Rheuma und Arthrose 6 Wochen lang 2 Esslöffel Öl einnehmen, danach können Sie die Menge auf einen Esslöffel pro Tag reduzieren.
  • In der begleitenden Krebstherapie informieren Sie sich bitte über die Ernährungspläne der Öl-Eiweiß-Kost von Frau Dr. Budwig. Hier benötigen Sie größere Mengen Öl.

 

Tipps zur Verwendung und Lagerung

Sie können das Leinöl zu Brot, im Salatdressing, im Quark und Joghurt, zu Pellkartoffeln, auf ihren etwas abgekühlten Speisen und im Müsli zu sich nehmen.

Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, beachten Sie bitte:

  • Erhitzen Sie das Leinöl unter keinen Umständen.
  • Lagern Sie das Leinöl zu jeder Zeit, auch ungeöffnet, im Kühlschrank. Es hält sich dort ungeöffnet drei Monate, geöffnet nur sechs Wochen frisch.
  • Bei längerer Lagerung frieren Sie das Öl bitte ein. Sie können die Flasche komplett in die Gefriertruhe legen. Das Glas springt nicht. Das Öl flockt bei ca. -18° C aus. Dies vermindert die Qualität des Öls nicht, es wird nach kurzer Zeit im Kühlschrank wieder flüssig. Leinöl hat einen sehr niedrigen Gefrierpunkt. -20°C sind für das Leinöl wie für die Butter +20°C. 

 

Frisch gepresstes Leinöl ist...

...unsere Kultur, weil...

...der Lein- und Flachsanbau früher im mitteleuropäischen Raum überall zu finden war. Er ist für uns nichts Neues, aber leider etwas sehr Vergessenes. Der Anbau dieser Pflanze wurde durch den Import von Baumwolle fast völlig eingestellt, da die Fasern des Leins zur Tuchherstellung nicht mehr nachgefragt wurden. Mit dem Verlust des Faserleins geriet auch das Wissen um den Öl-Lein in Vergessenheit. Damit ging ein Stück deutsches Kulturgut verloren, und die Herstellung von Leinöl wurde nur noch in wenigen Teilen Deutschlands weiterbetrieben. Durch den geringen Hektarertrag der Saat ist der Lein auch heute kaum auf deutschen Feldern zu sehen.

...unsere Tradition, weil...

...der Leinanbau früher etwas Selbstverständliches war. So wie heute der Raps die Felder dominiert, war es früher der Lein. Die Faser diente zur Herstellung von Stoffen und Textilien, als Füll- und Isoliermaterial und als Stroh. Die Samen wurden zu Leinöl verarbeitet. Fisch war im Inland rar, und das Leinöl deckte den Bedarf an den wichtigen essentiellen Fettsäuren. Wissenschaftlich war dies nicht bekannt, aber die Menschen wussten auch ohne Laboranalysen, was ihnen gut tat.

...unser Lebenselixier, weil...

...die Menschen bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg von der Wirkung des Leinöls wussten. Es war ein Grundnahrungs- und Heilmittel. Man brauchte keine wissenschaftlichen Beweise dafür, denn man konnte die Wirkung am eigenen Leib erfahren. Die Forderungen der Supermärkte nach langer Haltbarkeit der Öle verdrängten in der Zeit des Wirtschaftswunders das Leinöl als Basisöl. Durch Frau Dr. Budwig aus Freiburg wird das Thema Leinöl und dessen Heilwirkung aufgrund des hohen Omega-3-Anteils wieder aktuell.

...unser Steckenpferd, weil... wir kalt pressen, abfüllen, und sonst nichts...!!!

Wir sind von dem sanften, wohlschmeckenden und bekömmlichen Öl aus frischer Pressung so begeistert, dass wir es Ihnen gerne in seiner ursprünglichsten Form anbieten…frisch gepresst, neuerdings aus eigenem Anbau, zu keinem Zeitpunkt erhitzt, schonend fast täglich kalt gepresst, ungefiltert und sofort und immer gekühlt.

Wir verpflichten uns der Erhaltung unserer aller Tradition.

Rosskopf 08-02-2021 12:52

Kaufe nun über ein Jahr das Leinöl.
Bin begeistert von Geschmack und Qualität. Ebenso der Besserung des Befindens. Grüsse in den Kraichgau zu den tüchtigen Frauen.

5 Sterne, basierend auf 1 Bewertungen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »